... läuft ab sofort mit ppb Trikots auf. Das finden wir prima und macht uns stolz. Wir wünschen viel Erfolg & immer fair play - über die Aufstiegsprämie wird beizeiten verhandelt.
Wir sind - als Ergebnis eines zweistufigen VgV - Verfahrens mit knapp 30 Teilnehmenden - von der Stadt Bückeburg beauftragt, die Grundschule im OT Evesen zu sanieren, zu ergänzen und umzubauen.
Unser Projekt „Umbau und Sanierung Bauteil 4“ wird am Tag der Architektur am 26.06. vorgestellt. Der Bau wurde saniert und umgebaut, das 4. OG - bisher Betriebsrestaurant - wurde zum Pilotprojekt der Region Hannover für offene Bürostrukturen umgestaltet. Die Verwendung von Holz, die grosszügige Belichtung, die offenen Strukturen sorgen für einen angenehmen und inspirierenden Spirit - nicht behördentypisch.
Durch die Stadt Wolfenbüttel Beauftragung der Planung für einen Umbau und eine aufwändige Sanierung des Rathauses II am Stadtmarkt in Wolfenbüttel; erstellt 1735-1742 als Beamtenwohnhaus, denkmalgeschütztes Fachwerk am „Wohnzimmer“ Wolfenbüttels, einschließlich dem barock gefassten Standesamt. In Zusammenarbeit mit HAZ Ingenieuren aus Kassel für Statik und konstruktive Sanierungsplanung.
Umbau und Sanierung des Bauteils 4 mit ca.3.500 m2 Geschossflächen befinden sich in der von uns geplanten und überwachten baulichen Umsetzung; Fertigstellung im Sommer 2021.
Im Altbau nebenan wurde mit Starngsanierungen begonnen - Eneuerung der Technik und Ausstattung; neu- Aufbau aller Sanitärräume.
Zum wiederholten Mal analysieren Ingrid Heineking, Diplom Geografin und langjährige und geschätzte Projektpartnerin unseres Büros und Birgit Schmidtke im Auftrag der Region Hannover den aktuellen Nahverkehrsplan der Region Hannover und die dem Plan zugrunde liegenden Daten im Rahmen einer Gender-Analyse. Es werden Handlungsansätze für eine Absicherung und Steigerung der hohen Qualität des öffentlichen Nahverkehrs in der Region Hannover entwickelt.
Die am Erich-Kästner-Schulzentrum in Laatzen von uns geplante und in der Umsetzung betreute 2-geschossige Containeranlage mit 12 Klassenräumen wird rechtzeitig und pünktlich zum Beginn des neuen Schuljahres fertig gestellt, abgenommen und übergeben – Dank an alle Beteiligten für das Engagement in schwierigen Zeiten.
ppb wird beauftragt, die Brandschutzsanierung der Berufsbildenden Schule III in Hannover zu betreuen. In Zusammenarbeit mit CRP Bauingenieuren Berlin – Konzeption der Sanierung - und dem Ingenieurbüro Marquardt und Stegmann aus Langenhagen – Anpassung der Melde- und Alarmierungstechnik.
ppb ist von der Stadt Laatzen beauftragt worden, als Generalplaner den Neubau der Grundschule in Oesselse zu planen. Damit wird an unsere Kompetenz für Sozial-und Bildungsbauten und an zahlreiche Referenzen als Generalplaner angeknüpft. Die Bearbeitung erfolgt mit langjährigen Projektpartnern: LSM für Statik, TGL für Elektro, TGW für HLS, AMT für Akustik und WIA für Aussenanlagen und Tiefbau.
er ist online – unser neuer Internet-Auftritt; übersichtlicher, informativer, vielfältiger und einfach zu verwalten. Herzlichen Dank an Mella und Koula von ITYT für Layout und Grafik und an Martin Sperling für Codierung, Programmierung und Feinjustierung. Für uns war es eine Gelegenheit, zurückzuschauen und wahrzunehmen, was wir produziert haben, in den letzten gut 15 Jahren. Lebensnah und vielfältig – ich bin zufrieden und grüße herzlich - Johannes Fricke
Eine Lichtung in den Wäldern Nordhessens - die Dächer am Westeingang zum Bahnhof in Bebra sind fertig gestellt, der neue Weg zu den Zügen wird eingeweiht.